Recht hast Du, Karsten!

Ein Leserbrief von Karsten Lietz in der SN vom 28.5.08: In Schleswig geht es um eine Tradition des ältesten Stadtteils von Schleswig, des Holms, und der ist eine Touristenattraktion ersten Ranges, auch durch die Holmer Beliebung. Wenn Herr Dahl die Beliebungen in Schleswig nicht mag, ist das sein Bier; aber zu behaupten „wenn hundert Reiche … Weiterlesen

Jubiläum – Ein Grund zum Feiern?

Falk Ritter: Genau heute vor 160 Jahren wurde die Schleswiger Realschule mit 9 Schülern eröffnet. Leider gibt es zu diesem Jubiläum nichts zu feiern, da der landesweite Mathematik-Vergleichstest für Realschüler nicht gut ausfiel. Woran liegt das? Können wir das hier mal diskutieren? Wie ist Eure Meinung? Anmerkung von Gerd Tams: In der SN von heute … Weiterlesen

Eine Herausforderung!

Annette Oellerking: …anbei zunächst zwei Luftbildaufnahmen der Schleswiger Tauwerkfabrik Oellerking. Die Jahre sind leider nicht wirklich bekannt, aber wir versuchen es gerade zu rekonstruieren (hier noch ein Foto aus der Bodenperspektive!) Hallo liebes Klassentreffen, ich bin mit Christian Oellerking verheiratet und es ist angedacht, eine Chronik über die Schleswiger Tauwerkfabrik zu erstellen. Ich bin gerade … Weiterlesen

Ein Vorläufer der Realschule?

Aus “Vom Küfer zum Künstler” im “Lesebuch für Gewerbliche Fortbildungs- und Fachschulen” von J. F. Ahrens, Gewerbeschuldirektor, Kiel und Leipzig Verlag von Lipsius & Tischer 1906: …Nachdem er [Asmus Jakob Carstens, 1754-1798] zwei Jahre lang die Schule in St. Jürgen, der Vorstadt Schleswigs, besucht hatte, wurde er mit dem 8. Lebensjahre der “Domschule” übergeben, in … Weiterlesen

Begehung II

Begehungsneuauflage; Schleswig, am 16. Mai 2008; Hauptbahnhof 10:17 Eintreffen Wolfgang Kather. Auf dem Bahnsteig: Norbert Neidebock und Gerd Tams. Für die LGS werden wir wohl keine Zeit haben. Weitere Vorschläge? Wolfgang Kather: Ich hatte geglaubt, daß einige Leute, jedenfalls zeitweise, zu uns stoßen würden. Schade! Gerd Tams: Vielleicht kommt ja noch eine Einladung auf eine … Weiterlesen