Hotel- und Gaststättenführer



Wo ist das?
Es dürfte doch ein Leichtes sein…
Der Fünfti..enkrug





Gourmetfestival
Da hab ich was verpasst…



Bausünde





Das Schloss



Norberts Wochenenden in Schleswig
Adolf Flenker
Jürgen Drews spielte Banjo im Prinzenpalais





Beute



Muntere Knaben und Mädchen
…einer der kulturellen Mittelpunkte der Stadt…
Namen gesucht
Was geschah hinter dem Vorhang?
Uwe C. Christiansen



Beute



Beute
Stammtisch



Die Besatzungsmacht feiert im Hohenzollern
Abtanzball
Wolfgang Kather hat auch tanzen gelernt
Rund um die Schubystrasse
Kleinkrieg



Post von Werner
Norberts Wochenenden
Klassentreffen
Im Wald



Ein Rundgang



Die Gewobaklause am Margarethenwall





Friedrichsberg





Beute
Björns Großonkel
Gallberg



Strippende Damen
Am Gallberg



Am Gallberg



Cafe-Hass-Gymnasium





Die Schleihalle
Fundsache
Eine Postkartenreise
Eine Begehung





Schnaps



Bausünde








Die letzten 10 Fotos habe ich von der Interessengemeinschaft Ladenstraße kopiert, die ihre Leser fragt, ob sie sich noch an diese Kneipen erinnern. Die Fotos stammen offenbar alle aus dem Jahr 1973. Hier wird über ein Telefongespräch mit dem Besitzer der Fotos berichtet…

Anmerkung für Nicht-Schleswiger: Der Abtanzball findet im großen Saal des “Hotel Hohenzollern” statt.

Es gibt eine Hotelübersicht. Der Preiskracher: In der Angler Börse kann man schon ein Bett für 1,– DM bekommen! (Zum Vergleich: Stadt Hamburg ab 7,50 DM!)

Hier weitere “Abhandlungen” im “Klassentreffen” zur Schleswiger Kneipenkultur:

Bausünden
Wahlspruch
Die Lollfußtreppe
Beute
Der Fünft…enkrug
Gourmetfestival
Wo ist Reimers Gaststätte?
 
Angesehen von: 1215

2 Gedanken zu „Hotel- und Gaststättenführer“

  1. Zum “Deutschen Haus” Lollfuss 114 eine Anekdote, damals von meinem Opa erzählt, der dort oft einen Köm oder mehr zu sich nahm..
    Wenn der alte Cohrs um Buchstabieren seines Namens gebeten wurde, pflegte er zu antworten > Groten C und’n lütten Mors!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Per Klick lächeln: