Katt un Hund

Lag die Gastwirtschaft von H. Löbert am Kattenhunder Weg oder an dem Weg, der Kattenhund heißt? Oder ganz woanders? Das “Klassentreffen” hat sich ja als Spezialgebiet das Hotel- und Gaststättenwesen in und um Schleswig von Anno damals auf die Fahnen geschrieben. Aber dieses hier scheint mir eine harte Nuss zu sein! Auf dieser Wanderkarte von … Weiterlesen

Mol wedder wat op Platt…

Toerst fangt dat mit Hochdütsch un Wolfgang Kather an… Nur kurz einige Anmerkungen: Intscheniör schreibt sich mit “T”, die Fa. Barkow war gegenüber von der Fa. Oellerking, deren Chef saß oft mit seinen Leuten zum Skat spielen in der Kneipe (Namen vergessen) Ende Husumer Baum, kurz vor der Mansteinstaße, wo er große Reden schwang, daß … Weiterlesen

Hotel- und Gaststättenführer

Wo ist das? Es dürfte doch ein Leichtes sein… Der Fünfti..enkrug Gourmetfestival Da hab ich was verpasst… Bausünde Das Schloss Norberts Wochenenden in Schleswig Adolf Flenker Jürgen Drews spielte Banjo im Prinzenpalais Beute Muntere Knaben und Mädchen …einer der kulturellen Mittelpunkte der Stadt… Namen gesucht Was geschah hinter dem Vorhang? Uwe C. Christiansen Beute Beute … Weiterlesen

Die Stumpfe Ecke (u.a.)…

Aber kommentiert schön Leute. Damit Leben in die Bude kommt. Ich melde mich dann wieder. Hier trinken wir jetzt mal ein virtuelles Bier, Wolfgang! Die Stumpfe Ecke hat es in sich. Fassen wir (aus den Kommentaren) zusammen: Norbert Neidebock : Von Jonny habe ich so manchen Brand nach Hause getragen! Die Kneipe war bis zum … Weiterlesen