Na endlich!

Endlich haben wir mal die “Oberförsterei” von vorne, von der Seite und von hinten! Der Teich heißt im Stadtplan übrigens “Teich”. Liegt er immer noch so dunkel und verborgen? Lutz Clausen: Eigentlich heißt dieser Teich im Volksmund: “Der blaue Teich”. Warum – das würde mich allerdings auch interessieren. Admin: Es kommt mir auch so vor, … Weiterlesen

Begehung II

Begehungsneuauflage; Schleswig, am 16. Mai 2008; Hauptbahnhof 10:17 Eintreffen Wolfgang Kather. Auf dem Bahnsteig: Norbert Neidebock und Gerd Tams. Für die LGS werden wir wohl keine Zeit haben. Weitere Vorschläge? Wolfgang Kather: Ich hatte geglaubt, daß einige Leute, jedenfalls zeitweise, zu uns stoßen würden. Schade! Gerd Tams: Vielleicht kommt ja noch eine Einladung auf eine … Weiterlesen

Der Wald

Admin: Dieser Eintrag hat sich im Kommentarbereich zu einer “Pinwand” für Meinungsäußerungen zum ehemaligen Landesjugendheim entwickelt. Der Admin behält sich vor, ggf. Kommentare zu kürzen oder auch zu löschen. (Dieser Schleswiger Wald ist von 1910! – wir haben aber auch noch einen von 1901 – s.u.) Das Bundesministerium für Gesundheit: …Wir gingen die Königsallee weiter … Weiterlesen

Bilder vom Friedrichsberg und vom Schloss Gottorf

Ein Teil der Fotos ist aus dem Bildarchiv Marburg, darunter einige vom Landesamt für Denkmalpflege Schleswig-Holstein Rainer Pose: Seit Jahren scheint das Friedrichsberger Kino leerzustehen. Das Gebäude rechts davon ist abgerissen und dort wird Neues gebaut. So stellte ich es über Ostern in diesem Jahr fest, als ich im Norden war. Was entsteht dort?