M10d Abgangsjahrgang 1956 in Rantum

Manfred Malü schickt uns das obige Foto mit dem Satz: Hallo, dieses Bild zeigt die M 10d Abgangsjahrgang 1956 mit Klassenlehrer Lojewski vor dem Essenraum des Landschulheimes Rantum Gruss Manfred (Gerd Tams: Die Klassenfahrt fand 1954 statt) Vielleicht schickt uns Manfred eine Namensliste…oder kann schon jemand Namen nennen? Hier ist sie schon, die Liste, eingesandt … Weiterlesen

Sommerlochrätsel Nr. 7

Immer mal was Neues. Dies ist ein Sommerlochdoppelrätsel, eingesandt von Stephanie: Erstens: WO steht das Haus derzeit in Schleswig? (Das “derzeit” ist eine Formulierung von Stephanie, seeeehr mysteriös ) Tusch! Lutz Clausen, kurz und knackig: …gesuchtes Haus steht “Waldmühle Nr.3“… (Stephanie per Email: Huhu naja, war vielleicht doch zu einfach…das “derzeit” war eigentlich nur so … Weiterlesen

Sommerlochrätsel Nr. 5

…eingesandt von Benny Gutmann: …wo in Schleswig befindet sich dieses herrliche Haus? (ein größeres Foto wollte Benny nicht rausrücken – er wird wohl seine Gründe haben) Kurz und knackig: 23.7.08, 23:35, Lutz Clausen: …ich glaube, dass o.a Haus sich am Rathausmarkt befindet 24.7.08, 7:58, Lutz Clausen: Abgebildetes Haus ist: Rathausmarkt Nr.1a Ecke Fischbrückstraße und gehört … Weiterlesen

Ein Haus

Zu dem Foto von diesem Haus in Schleswig ist nur noch “1918” und “Feldpost” angegeben. Was ist das? Militär, Krankenhaus oder Schule? Nach verschiedenen Meinungsäußerungen hat diese Wortmeldung von Benny Gutmann besonderes Gewicht : Meine Frau ist der Meinung, daß es das Haus T sein könne (zwischen Haus S und U) Blickrichtung Dr. Kirchhoff-Platz

Der “Fall” Café Jessen

Das “Klassentreffen” rollt den “Fall” Café Jessen noch einmal auf. Der Anlass ist diese Postkarte (links), die neu “reingekommen” ist. Rechts: Das war wohl später… Fassen wir zusammen: Es fing so mit Wolfgang Kather bei der “Bausünde” an: Ich zermartere mir das Hirn! Wo war das Cafe Haß? War das das Cafe in der Passage … Weiterlesen

Ein Sommerlochscherz

Suchen Sie bitte “Gerhard den Großen” in den Luftbildern von Süderbrarup! Viel Erfolg! Sönkes Freundin Stephanie schreibt per Email an das “Klassentreffen”: Es war mir schon klar, dass das Lager “Gerhard der Große” NICHT auf dem Ausschnitt von Süderbrarup zu sehen ist. Dies habe ich auch gleich zu Sönke gesagt. Nun, die Frage war nur, … Weiterlesen

Adolf Addelei Nanz †

Schon am 5. Juli schickte Wolfgang Kather diese Email: …als ich heute morgen die Harburger Anzeigen und Allgemeine aufschlage, natürlich die heutige Ausgabe, finde ich den Artikel über Adde oder wie er auch genannt wurde, Addelei Nanz. Adde war doch eins unserer Fußballidole von 06, ein knochenharter Verteidiger. Er war auch Schleswig-Holsteinischer Auswahlspieler. In der … Weiterlesen

Sommerlochrätsel Nr. 3 – gelöst

…eingesandt von Falk Ritter: Die Email: Liebes Klassentreffen, aus der Firjahnschen Photosammlung stammt dieses Bild. Die F. machten häufiger Bootsausflüge in den 30er Jahren die Schlei rauf. Dort muß irgendwo dieses Bild entstanden sein. Weiß jemand, wo dieses Bild entstanden sein könnte? 17:32 wurde dieser Beitrag veröffentlicht 17:49 erkannte Benny Gutmann Schleimünde 17:50 tippte auch … Weiterlesen

Marienbad – mal wieder

Benny Gutmann (Vielen Dank, Benny!) hat ein Stück der SN abfotografiert und dem “Klassentreffen” geschickt. Ich habe das Foto extra verkleinert und unlesbar gemacht, damit uns die SN nicht aufs Dach steigt). Aber interessant ist schon, dass es jetzt wieder los gehen soll, mit dem Café Marienbad. Auf Drängeln seiner Frau hätte der Architekt Paul … Weiterlesen

Total bekloppt

Google hat “lively” Ende 2008 eingestellt. Weiterlesen lohnt nicht Wir treffen uns im Stadtarchiv… Tja, der Spieltrieb hat zugeschlagen. Mit “Lively” kann man neuerdings kleine “Chaträume” (für bis zu 20 Personen) einrichten und sie in seine Webseite “einbinden”. Ich habe also ein “Stadtarchiv” gegründet und es mit mir “bevölkert”. Ich sehe sehr jung aus, habe … Weiterlesen

Es war ein trüber und kalter Wintertag.

Am 27.Februar 1857 fand die letzte Hinrichtung in Schleswig auf der Freiheit statt. Hingerichtet wurde dort der Maurergeselle Hoega wegen Mordes an seiner Frau. Ausgeführt wurde diese Hinrichtung von einem Rendsburger Scharfrichter. (Falls es in diesem Sommer noch mal richtig heiß werden sollte, kann man sich den Beitrag bei Sönke Hansen zwecks Abkühlung zu Gemüte … Weiterlesen