Schleswig 1955

Ein “Vorwort” von Jürgen Jürgensen: Moin zusammen, hallo Gerd, ich schau regelmäßig und mit großem Interesse hier rein. Leider fehlt mir bei vielen Themen die Kompetenz, um meinen Senf dazu geben zu können. Das mit den Anzeigen aus dem Heftchen von 1953 (Admin: 1955 ist wahrscheinlicher) finde ich hochinteressant. Die meisten Inserenten sind mir aus … Weiterlesen

Vier neue Ansichten

Der “Blick” damals und heute… Dies war ein namenloser Fußweg links neben der Bugenhagenschule, der am Georg-Pfingsten-Weg (“Klein-Venedig“) endete. Heute ist da die Straße “Zum Öhr”, die beim Pflegeheim (oder Seniorenanlage”?) Zum Öhr Nr. 2 endet. Oben links sehen wir die “Belvedere” mit Blick über die Otternkuhle, fotografiert von Hanns Mieschendahl… Oben rechts das Foto … Weiterlesen

Wer weiß wo?

Wer weiß wo dieses “Gebäude” steht? Na endlich! Nach massiven Hilfen durch den Admin hat Norbert die Lösung gefunden – und zwar bei Sönke Hansen auf seiner neuen Seite “Schleswig in Bildern”. Die Betonburg habe ich aus dem Bild (links) ausgeschnitten und den Beton noch etwas angehübscht. Das war’s.  

Nostalgie pur

Sönke Hansen hat auf seiner Seite über das Hotel “Stadt Hamburg” ganz unauffällig einen Link auf einen Prospekt vom “Stadt Hamburg” aus der Nachkriegszeit (PDF, etwa 1 MB). Aus diesem Prospekt habe ich die Karte oben für uns Nostalgiker heraus kopiert. Schleswig in unserer frühen Jugend. Viel Vergnügen. Und danke, Sönke (Gefunden habe ich den … Weiterlesen

Begehung II

Begehungsneuauflage; Schleswig, am 16. Mai 2008; Hauptbahnhof 10:17 Eintreffen Wolfgang Kather. Auf dem Bahnsteig: Norbert Neidebock und Gerd Tams. Für die LGS werden wir wohl keine Zeit haben. Weitere Vorschläge? Wolfgang Kather: Ich hatte geglaubt, daß einige Leute, jedenfalls zeitweise, zu uns stoßen würden. Schade! Gerd Tams: Vielleicht kommt ja noch eine Einladung auf eine … Weiterlesen

Bausünde

Aus der Geschichte des OV-Schleswig des DARC: …Besonders zu erwähnen ist jedoch hier die Ausstellung im April 1967 im damaligen “Kaufhaus Grimme”, heute “Karstadt”, die unter hohem Einsatz der Mitglieder vorbereitet und durchgeführt wurde… Hier jetzt die bauliche “Entwicklung” bis zum Kaufhaus “Karstadt”: (Karstadt ist da ganz hinten links, aus der Nähe sieht es zu … Weiterlesen