Info

Dieses Blog wird es nicht mehr lange geben. Die Bilder wurden extrahiert (sofern von Interesse) und an bisher zwei Stellen im Internet untergebracht (hier und hier). Diese Adressen können von Blogs aus angeklickt werden (hier und hier). Beide Blogs werden angezeigt, wenn man bei der Google-Suche die Zeichenfolge “das virtuelle klassentreffen in schleswig” (mit Gänsefüßchen, … Weiterlesen

Moin!

Das Wesentliche dieser Seite sind die Bilder. Ich habe mir mal die Mühe gemacht, alle Bilder, die von Interesse sein könnten, auf einem “Stick” zu versammeln. Das ist vielleicht das, was nach fast 20 Jahren vom “Virtuellen Klassentreffen” übrig bleibt. Die Leserschaft kann schon heute an den Bildern teilhaben, weil ich die Inhalte des “Sticks” … Weiterlesen

Moin

Der Admin ist dabei, Fotos und Bilder mit Jahreszahlen zu “taggen”. So ist es möglich, Fotos und Bilder als “Galerie” darzustellen, die einem bestimmten Jahr zuzuordnen sind. Vielleicht ist es von Interesse. Beispiel: In der Seitenleiste (“Navi”) unter “Tags aus Galerien” auf das Jahr “1940” klicken. Voilà!

Egal

In früheren Zeiten habe ich die Leserschaft noch gefragt, ob dieses oder jenes Erscheinungsbild des “Klassentreffens” genehm ist. Heute ist mir klar, dass im “Klassentreffen” nicht mehr viel passiert. Es gibt kaum noch “Input”, Fotos werden kaum noch eingesendet – und der Admin ist auch nicht mehr der Jüngste… Es gilt also der Spruch: “Je … Weiterlesen

Moin

Es gibt mal wieder einen Anlass, Fragen, die das “Klassentreffen” betreffen, zu beantworten. Die meisten Fragen wurden schon im “Glossar” versuchsweise beantwortet – daher die Links. Ich (der “Admin“) will es so kurz wie möglich machen… 1. Das “Klassentreffen” ist eine private und freiwillige Veranstaltung, die nur Zeit und Kosten – aber kein Geld – … Weiterlesen

Moin!

Das neue Datenschutzgesetz (DSGVO) scheint einige Unsicherheiten in die Welt zu bringen. Insbesonders Statistik-Programme sind davon betroffen. Das “Klassentreffen” hat das Plugin “WP Statistics” eingesetzt, um z.B. zu erfahren, wie oft die Seite aufgerufen worden ist. Nun zeigen sich seltsame Erscheinungen durch die neue, angeblich DSGVO-konforme Version des Plugins. Das hat den Admin bewogen, das … Weiterlesen