Moin!

Update: Fünf Jahre sind vergangen und die “Probleme” sind geblieben. Nur das Wetter ist im Augenblick sehr heiß. An der damaligen Abstimmung haben sich 26 Personen beteiligt – also sehr wenige. Kommentare sind ausgeblieben. Im “Glossar” hat der Admin verlautbart, dass er sich seit seinem Weggang aus Schleswig zu den aktuellen Vorkommnissen nicht mehr äußern kann. Das “Klassentreffen” wird also auf “Sparflamme” weiter vor sich hindämmern. Trotzdem würde mich interessieren, ob (und ggf. wie) noch abgestimmt wird (bisherige Abstimmungsergebnisse s. links)…

Text vom 24 Mai 2016:
Heute ist das Wetter eher gemischt. Das “Problem” ist aber geblieben: Nichts los im “Klassentreffen” – oder?

Vielleicht ist es nicht das passende Thema, bei diesem schönen Altweibersommer. Ich geh auch gleich raus an die frische Luft.

Als Admin, Autor und Kommentator des “Virtuellen Klassentreffens” liegt mir das Wohl dieser Seite am Herzen. Ich werde immer wieder von Sorgen geplagt, wenn scheinbar gar nichts mehr los ist. Dann stellt sich auch ständig die Frage, was man noch mal “bringen” könnte. Beiträge per Mail von “draußen” sind auch nicht gerade inflationär…

Kurz und gut – ich veranstalte eine Befragung der Leserschaft.

Ob die Fragen nun gut gewählt sind, oder ob die Fragen sich noch ändern sollten, oder ob das ganze überhaupt etwas bringt, wird sich zeigen. Kostet ja nix – und… achwas! Ich mach’ es einfach:

Fragen und Antworten zum "Virtuellen Klassentreffen"

Gucken

 Wird geladen ...

Achja, wer etwas zu dem Thema sagen möchte, möge bitte kommentieren!

Evelyn Leitterstorf: Hallo, auf keinen Fall aufhören!!! Das Klassentreffen ist SEHR ok. Immer wieder schöne Erinnerungen aus der Kindheit.Die Fragen kann ich nicht in der Form beantworten.

Sumpfsuppe: Absolut! Ich lese immer gerne mit und in alten Beiträgen zu stöbern macht mindestens genau so viel Spaß, wie neue Beiträge/Kommentare zu lesen. Noch eine Plattform, um die Nutzung vom Karstadt-Gelände etc. zu diskutieren, braucht nun auch niemand.

Harald Torlach: Wenn es die Seite nicht schon gäbe, müsste man sie erfinden!
Ein SEHR großes Lob an Gerd Trams – durch ihn wird Vergangenheit lebendig.

Admin: Vielen Dank, Leute! Euer Lob tut sehr gut (in der Abstimmung ist “Das “Klassentreffen” ist ganz ok” von 55% auf 59% gestiegen).

385 Ansichten

3 Gedanken zu „Moin!“

  1. Hallo,auf keinenFall aufhören!!! Das Klassentreffen ist SEHR ok. Immer wieder schöne Erinnerungen aus der Kindheit.Die Fragen kann ich nicht in der Form beantworten.Herzliche Grüße Evelyn Leitterstorf aus Köln

    Antworten
    • Absolut! Ich lese immer gerne mit und in alten Beiträgen zu stöbern macht mindestens genau so viel Spaß, wie neue Beiträge/Kommentare zu lesen. Noch eine Plattform, um die Nutzung vom Karstadt-Gelände etc. zu diskutieren, braucht nun auch niemand.

      Antworten
  2. Wenn es die Seite nicht schon gäbe, müsste man sie erfinden!
    Ein SEHR großes Lob an Gerd Trams – durch ihn wird Vergangenheit lebendig.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Per Klick lächeln: