Drei Fragen zum Jahresende…

…von Sönke Hansen. Hallo Klassentreffen, ich habe mal wieder Fragen. Die Erste: Die Schleswiger Nachrichten berichten heute folgendes : Vor 45 Jahren Was gab es am Montag, 31. Dezember 1962, in den vier Schleswiger Kinos zu sehen? In der Silvesterausgabe der Schleswiger Nachrichten kündigt das Capitol-Kino die verfilmte Strauß-Operette „Der Zigeunerbaron“ an. Die „Friedrichsberger Lichtspiele“ … Weiterlesen

Ein Missgeschick

Liebes Ehepaar Paul und Christiane Riese, ich habe Sie beim täglichen Kampf gegen “Spammer” aus Versehen als bereits aktivierte Benutzer aus der Bilddatenbank gelöscht! Sollten Sie also die Absicht haben, Bilder hochzuladen, möchte ich Sie ausdrücklich ermutigen, sich erneut zu registrieren. Es wäre für das “Klassentreffen” eine Premiere, wenn über die Datenbank Bilder reinkommen würden! … Weiterlesen

Rainer Pose hat mal eine Frage…

Liebes Klassentreffen! Solange ich mich erinnern kann, gab es bei meinen Großeltern in Kiel und meinen Eltern in Schleswig, Heiligabend immer Kartoffelsalat mit Würstchen (Böklunder oder Redlefsen). Es kann nicht regional gewesen sein, denn Opa kam aus Pommern, Oma aus Bad Neuenahr, meine Mutter aus Kiel und mein Vater aus Gelsenkirchen. Eine echte Mischung. Kirchliche … Weiterlesen

Lesenswert – finde ich!

(PDF) Durch Klicken auf “PDF” wird ein PDF-Dokument geöffnet. Den Bericht über ein Klassentreffen im Jahr 1970, 25 Jahre nach dem Mittelschulabschluss kurz vor dem Kriegsende, finde ich sehr interessant. Der Unterricht fand in einem “Aufbauzug” in der Gallbergschule statt. Uns wurde, wenn ich mich recht erinnere, zu Schulzeiten so gut wie nichts über die … Weiterlesen

Klasse 1945

Aktion “Ran an den Speck” Diese beiden Fotos zeigen eine Klasse, die 1945 die Schule abgeschlossen hat und sich 1970 wieder getroffen hat. Die Fotos stammen aus den nicht mehr herausgegebenen “Schleswiger Monatsheften”. Sönke Hansen hat mir die beiden Bilder zugesandt. Es wäre doch lustig, wenn jetzt noch Leute erkannt werden! (Der angeheiterte Typ mit … Weiterlesen

Gemischte Klasse 1962

Aktion “Ran an den Speck” Hier jetzt die Klasse die gemischte Klasse des Abschlussjahrgangs 1962. Wenn Du einmal auf das Bild klickst, erscheint die maximale Größe (manchmal ist noch ein zweiter “klick!” erforderlich). Ich (oder wir?) hätten nun gerne die Namen der Jungs und Mädchen gewusst (falls nicht schon bekannt). Auf dem zweiten Foto kann … Weiterlesen

Auf dem Brautsee

Aktion “Ran an den Speck” Hier jetzt ein Foto vom Brautsee. Wenn Du einmal auf das Bild klickst, erscheint die maximale Größe (manchmal ist noch ein zweiter “klick!” erforderlich). Ich (oder wir?) hätten nun gerne die Namen der Jungs und Mädchen gewusst (falls nicht schon bekannt). Auf dem zweiten Foto kann man nun erkennen, wie … Weiterlesen

Abschluss 1957

Aktion “Ran an den Speck” Hier jetzt eine Abschlussklasse an der Mittelschule aus dem Jahr 1957. Ich (oder wir?) hätten nun gerne die Namen der Jungs gewusst (falls nicht schon bekannt). Wenn Du jetzt also z.B. einen “Peter Schmidt” erkannt hast, trage ihn bitte in das Formular “Hinterlasse einen Kommentar” ein (falls das Formular nicht … Weiterlesen

Kranzbinderinnen

Aktion “Ran an den Speck” Hier haben wir jetzt ein Foto des Umzugs der Kranzbinderinnen bei der 300. Feier der Holmer Beliebung. Auf dem zweiten Foto kann man nun erkennen, wie weit die Suche nach den Namen schon gediehen ist. In diesem Fall ist nur die Mutter von Addelei Nanz benannt. Es wäre schön, alle … Weiterlesen

Kinderumzug II

Aktion “Ran an den Speck” Hier haben wir jetzt ein Foto des Kinderumzugs bei der 300. Feier der Holmer Beliebung. Ich (oder wir?) hätten nun gerne die Namen der Jungs und Mädchen gewusst (falls nicht schon bekannt). Auf dem zweiten Foto kann man nun erkennen, wie weit die Suche nach den Namen schon gediehen ist. … Weiterlesen

Kinderumzug I

Aktion “Ran an den Speck” Hier haben wir jetzt ein Foto des Kinderumzugs bei der 300. Feier der Holmer Beliebung. Ich (oder wir?) hätten nun gerne die Namen der Jungs und Mädchen gewusst (falls nicht schon bekannt). Auf dem zweiten Foto kann man nun erkennen, wie weit die Suche nach den Namen schon gediehen ist. … Weiterlesen