Das volle Leben

Fotos: schleswiger.info (Url. nicht mehr existent) Als es im Schleswiger Stadtweg noch so aussah, waren wir alle noch jung! Heute hat sich die Straße zu einer verwechselbaren langweiligen Einkaufszone gewandelt und “wir” haben uns auch stark verändert. Trotzdem alles Gute Euch Allen! Auf ein weiteres Jahr!  

Noch eine Entdeckung

Ich weiß nicht wieso, aber erst jetzt bin ich auf die Seiten schleswiger.info gestoßen, die unter anderem viele alte Fotos aus Schleswig zur Verfügung stellen. Da habe ich dann gleich an die rechte Seite dieses Logo gestellt. Wenn man draufklickt, kommt man zu den Fotos. Viel Vergnügen! Update (4.1.2008): Neue Adresse Update (28.3.2012): alles wech…

Klassenfoto 1955

Dieses Klassenfoto wurde von Hartwig Töwe mit folgender Bemerkung übersandt: Email an die “virtuelle.klasse (at) gmail.com”: Hallo, wer immer sich auch hinter dieser Adresse verbirgt, die Homepage Schulklasse Schleswig gefällt mir sehr gut. Daher aus meinem Fundus ein Klassenfoto der Wilhelminenschule vom März 1955. Untere Reihe 3. von links Jürgen Drews. Die Gesichtszüge haben sich … Weiterlesen

Hartwig Töwe

Radio Umland Calling Gegoogelt: Hartwig Töwe unterstützte Lexikadio erstmals Pfingsten 2003. Wegen seiner souveränen und hörenswerten Stimme wurde er im September 2003 von Heiko Dubiel gefragt, ob er nicht mal mitmoderieren möchte. Hartwig Töwe sagte spontan zu und war auch schon zweimal dabei. Ein verdienstvoller Bürger… (17.4.2002) Es gibt keinen Hartmut Töwe… Hartwig und Fliege… … Weiterlesen

Schubystrasse 15

In der Loewendrogerie “diente” meine Tante Olga im Haushalt. Sie wechselte so ca. 1955 in den Haushalt von Probst Grabow. In “Zeitzeugenberichte 1” habe ich auf S. 130 dies gefunden: Hans Carstens, der später auch ein dänischer Südschleswiger wurde, war ein eigenwilliger, mutiger Mann. Er hatte in seiner Löwen-Drogerie an der Schubystraße kein Hitlerbild im … Weiterlesen

Wo ist das?

(Quelle Bildarchiv Foto Marburg) Das Fachwerkhaus gehörte zu Schlachter Josten und befindet sich heute noch dort in veränderter Bauform (Fassade verkleidet) Standort Lange Straße 32 – Ecke Noorstraße und nicht Ecke Kälberstraße. Die Kälberstraße war auf der anderen Seite zwischen Musik-Fock und der Torhalle Schliemann. Gruß Benny Gutmann PS: ich wohne in dem Haus der … Weiterlesen

Der Fünfti..enkrug

Bild links: Bildarchiv Foto Marburg …mir (Wolfgang Kather) hat mal ein Arbeitskollege während meiner Lehrzeit bei der Fa. Barkow folgende Geschichte erzählt, deren Wahrheitsgehalt ich natürlich nicht abschätzen kann, ich halte sie aber für eine lesenswerte Anekdote (Der Kollege hatte vorher auf der Zuckerfabrik gearbeitet!). In der Langen Straße, an der Ecke zur Kälberstraße war … Weiterlesen

Eine Entdeckung

Im Bildarchiv Foto Marburg sind viele Fotos aus Schleswig zu finden. Mit Zeit und Ruhe sollte man mal direkt dort hinklicken und in den Beständen herumstöbern. Nach dem Klick auf “Orte” und der anschließenden Auswahl “Schleswig” kommt ihr dort hin. Ich habe mir die Genehmigung des Bildarchivs Foto Marburg geholt und die für mich interessantesten … Weiterlesen