Goldene Konfirmation 2009 im Dom

Wolfgang Clausen hat dem “Klassentreffen” eine Email geschickt und hat darum gebeten, den folgenden Hinweis zu veröffentlichen: Ich habe mich heute in der Domgemeinde zur Teilnahme an der bevorstehenden goldenen Konfirmationsfeier 2009 gemeldet. Hier habe ich in Erfahrung gebracht, dass die Einladungen hierfür nach Ostern 2009 für die Feier im Sept. 2009 verschickt werden. Das … Weiterlesen

Süderholmstraße 1959

Hier sehen wir den Festmarsch der Altstädter St. Knudsgilde beim Durchmarsch zum Netzetrockenplatz im Jahr 1959. Die Erlaubnis ist wahrscheinlich erteilt worden… (Das Foto stammt aus dem Buch der Knudsgilde) Hier ein noch älteres Foto zu Vergleich… …und noch zwei neuere Fotos, auch zum Vergleich.  

Norbert liest die Weltpresse…

…und weist uns darauf hin, dass von diesem Ex-Schleswiger noch großes zu erwarten ist! Danke Norbert! Wolfgang Kather: Norbert und Gerd sprechen, bzw schreiben, in Rätseln. Ein Auge macht noch keine Hühner! Na, Wolfgang! Nun küsse doch mal diesen Mund und der Froschkönig wird sich entpuppen! Wolfgang Kather: Die Zahnreihe läßt mich auf Jürgen Drews … Weiterlesen

Ich arme Socke…

…warte nun schon 4 (in Worten vier!) Tage darauf, dass sich im Klassentreffen etwas bewegt. Der letzte Kommentar kam von Uwe C. Christiansen. Mein an den Haaren herbeigezogener Eintrag zu einer Stadt in Afrika blieb völlig ohne Echo (was ich verstehen kann). Wolfgang Kather hat mir eine Email geschickt und sich nach meinem Gesundheitszustand erkundigt. … Weiterlesen

Mal ganz was Anderes…

Auf dieser Seite (?), die ich regelmäßig aufsuche, habe ich das obige Foto gefunden. Es war mit der Frage verbunden, um welche tropische Stadt es sich handelt. Zwei Kommentare dazu: Tropical city stay on the big river. Variants there are Niger, Congo (Brasaville, Leopoldville), Nile. Two colonial centres on Congo, IMHO, are bettest then other, … Weiterlesen

Manni erinnert sich

Manfred Meyer vom Holm hat sich gewundert, dass Menschen wie Norbert Neidebock oder Gerd Tams so viel aus der Grundschulzeit in der Gallbergschule vergessen haben. Er hat sich mal kurz hingesetzt und die Namen der Mitschüler aufgeschrieben. Daneben noch die Straßen, in denen sie damals gewohnt haben und andere Einzelheiten. z.B. Klassenlehrer: Rehder / Fachmann … Weiterlesen

It’s a long way to Landesgartenschau

Auf Wunsch einer einzelnen Dame aus Köln hier ein Foto des werdenden Domturms im Jahr 1990 1890 aus dem Buch “850 Jahre St.-Petri-Dom zu Schleswig” Die Schleibahn gibt’s schon seit 1880. Sie ist hinter den Büschen versteckt. Anstelle der Strandhalle steht da noch ein Holzschuppen. Jetzt ist sie da, die Strandhalle. Aber dieser Schornstein, links … Weiterlesen

Wir gehen ins Theater!

Da unten, in der Mitte, Arme und Beine verschränkt, sitzt Julius Meyer (31.5.1911 – 24.7.1979), unter Holmern auch “Jute” genannt, der Großvater von Jochen Meyer. Julius ist offenbar Hahn im Korbe. Ihn umgeben sechs Mädels (mit Rock) und ein “Prf. Steina…”, also ein Professor im weißen Kittel. Was ist da los? Das ist jetzt aber … Weiterlesen