Der Wasserforscher aus der Bruno-Lorenzen-Schule

Hat Wasser ein Gedächtnis? Professor Bernd Kröplin Ein entscheidender Impuls kommt vom Inhaber des Lehrstuhls für Statik und Dynamik der Luft- und Raumfahrtkonstruktionen an der Universität in Stuttgart, Prof. Dr. Ing. Bernd Kröplin. Er ist überzeugt, dass der Mensch messbare Informationen auf Wasser übertragen kann, ohne mit ihm direkt in Verbindung zu kommen. Mit Hilfe … Weiterlesen

Mit der MS Atlantis gen Helgoland

Wolfgang Kather: …Das andere Foto ist von der Klassenfahrt 1959 nach Büsum. An einem Tag fuhren wir bei Windstärke 7 nach Helgoland. Das Schiff war die MS Atlantis, das kleinste Schiff, das nach Helgoland fuhr, – war das eine Kotzerei. Am Schlimmsten hatte es die hier dargestellten getroffen, von links nach rechts: der Herr, dem … Weiterlesen

Beachland Estate

…hat ein kleines Haus bezogen, in einem Stadtteil der Hauptstadt der Bundesrepublik Nigeria. “Beachland Estate” nennt sich das von einer Mauer umgebene Gebiet, das rund um die Uhr bewacht wird. “Beachland hat einen dörflichen Charakter – es wird getratscht und geklatscht wie in Herrnsheim”, berichtet Schembs. Er lebt in einem Areal mit Monteuren großer Firmen … Weiterlesen

Beim “Wetteramt” in Schleswig

Ich habe mich damals (1960) auch beworben. Wenn ich mich recht erinnere, haben sie in dem Jahr keine Azubis genommen. Im nächsten Jahr (da war ich Lehrling bei der Debeka) haben sie dann Holli Karstens eingestellt. Originalton Holli aus einer Email: … durch Christel Ulbrich eingeladen zum Tag der offenen Tür zum Wetteramt zu kommen … Weiterlesen

Horst Makoben †

Im Süden Nigerias ist vermutlich ein deutscher Mitarbeiter einer Baufirma entführt worden. Nach bisherigen Informationen handelt es sich um einen Mitarbeiter der Baufirma Bilfinger Berger, der in der Stadt Port Harcourt unterwegs war. ist wahrscheinlich nicht entführt worden. Horst antwortet: Der entführte Deutsche ist ein Kollege von mir…

Eisensulfid

mischte Herr Wiborg zusammen, um die Schüler in einem Einführungsversuch mit der Chemie anzufreunden. Bei Wolfgang Kather hat es nachhaltig gewirkt, weil er sich auch heute noch an den Duft erinnern kann. Die von ihm erinnerte Reaktion der Schulleitung lässt sich im Moment nicht verifizieren.

Klassenzimmerfoto 1961

Dieses Foto hat Wolfgang Kather bei Stayfriends eingestellt. Wieso hat er es dem ‘Klassentreffen’ vorenthalten? Die Jungs heißen: Siegfried Otto Hans-Dieter Schwarz Holger Karstens Wolfgang Kather Hans-Joachim Petersen Hartmut Greinert