Das Klassentreffen 2006…

…der “61er” endete ja im “Zollhaus” mit einem “gemütlichen Austausch über alte Zeiten”. In diesem Zusammenhang kann ich jetzt diese Postkarte unterbringen, weil ja Hermann Heiberg in diesem Zollhaus bis zu seinem Tode gewohnt hat: (Lt. Wikipedia soll Hermann Heiberg allerdings 1910 (und nicht 1909) verstorben sein; aber auf das eine Jahr kommt ja wohl … Weiterlesen

Strammgestanden meine Herren!

Waltraut wünscht uns was: Hallo zusammen und einen schönen Vatertag/Herrentag…. dass das Cafe Jessen gleich neben dem heutigem Patio war….nee hätte ich nicht gedacht….aber nach 40 Jahren…okay soweit entfernt war ich ja auch nicht ;-) Gruß Waltraut Die Lollfußtreppe

Dieses Mädchen aus Schleswig Berlin…

…hat Schleswig nach 81 Jahren verlassen. Diana war nur verliehen – und zwar von der Alten Nationalgalerie in Berlin. Dianas “Aufenthaltserlaubnis” in Schleswig wurde nicht verlängert… (SN vom 25. August 2009) …habe ich auch heimlich bewundert. Aber wo? Wolfgang Kather: Stand die Dame nicht in der Grünanlage gegenüber der Regierung vor dem Herrenstall? Admin: Ich … Weiterlesen

Die Lollfußtreppe

Die Lollfußtreppe ist eine echte Schleswiger Attraktion und hat einen besonderen Eintrag verdient. Das Bild links zeigt den Blick von oben herab. Der Blick von der Michaelisallee auf Schleswig war (und ist) auch nicht von schlechten Eltern… Aus den Schleswiger Nachrichten (nicht wörtlich zitiert): Christina Nöske kam in das Landwirtschaftliche Haus am Gallberg und in … Weiterlesen

Die Badesaison 2007

Wir hatten die Badesaison 2007 ja bereits mit diesem Beitrag über das Luisenbad eingeläutet. Aber wir haben ja noch zwei weitere Institutionen. Da wäre das Marienbad, der Gemeinde Busdorf zugehörig: Wenn ihr euch also einen Platz im Café sichern wollt, ruft bitte die Geschwister Junge in 2381 Busdorf (Schleswig), Telefon (04621) 2617 an.Das Café wird … Weiterlesen

Bitte melden!

Diese Haus, abgebildet auf einer “seltenen” Ansichtskarte, soll in Schleswig stehen. Aber wo? Rainer Pose: Ich tippe auf die Bismarckstraße, oberer Teil zur Schubystr. Rechte Seite in Richtung Stadtweg. Wie geschrieben, tippen, heißt nicht wissen. Holger Bähr: Tja, mit dem Tippen, Glauben, Meinen usw. ist das so ´ne Sache. Ich meine erkannt zu haben dass … Weiterlesen