


“BLS 1960 M10a” bezeichnet die Klasse M10a der Bruno-Lorenzen-Schule in Schleswig, die 1960 die Schule mit der Mittleren Reife verlassen hat. Diese Klasse war einmal das Gründungsthema des “Klassentreffens”. Der Admin gehörte zu dieser Klasse.
Mensch Gerd, das Auftauchen von Gerd Wiborg ist ja eine tolle Überraschung! Also ist Dein “Klassentreffen” doch nicht mausetot, mein lieber Gerd. Ich habe nur so meine Bedenken, wenn jedes Jahr nur ein Beteiligter dazustößt. Noch können wir ja ausrechnen wie alt wir sind, wenn schließlich alle dabei sind. Wollen wir hoffen, daß all unsere … Weiterlesen
Aktualisierter Beitrag! Ein Foto mit Blümchen ist aufgetaucht! Lieber Gerd Tams, das Bild, das Sie im Anhang finden, wurde beim Klassentreffen der Abschlussklassen des Entlassjahrgangs 1965 am 3. September 2005 in der Bruno-Lorenzen-Schule gemacht. Es zeigt die ehemaligen Lehrer Gerd Wiborg (72) und Helmut Gappel (87) – von links. Herzliche Grüße von G. Wiborg Werner … Weiterlesen
hat mich angerufen! Eine kleine Sensation für unser “Klassentreffen”. Dank Google und Internetanschluss im Hause Wiborg in Fockbek, stieß man dort auf das Foto mit Lehrer Ganzund Lehrer Wiborg. Und so kam Herr Wiborg durch Recherche zu meiner Telefonnummer und rief mich an. Er wird dem Klassentreffen per Email ein Foto zur Verfügung stellen. Habt … Weiterlesen
Eigentlich standen die “Erinnerungsschnipsel” im “Klassentreffen” unter dem Datum 15.1.2006, also vor langer, langer Zeit, als sich Norbert Neidebock erstmals hier meldete. Aber dieser Eintrag erweist sich als “Evergreen” (jaja, wir sollten lieber das Plattdeutsche pflegen). “out of topic”: Jochen Meyer: …mich würde mal interessieren, wie die Sonnenbarsche da seinerzeit in den Gottorfer Eisteich gelangt … Weiterlesen
Brühwarm aus einer Email von Norbert Neidebock: Tabak und Zigaretten hatte Kalli Fahs auf dem Dachboden. Es war noch Kriegsware, Typ 2 1/2 und Juno. Die Typ 2 1/2 verkaufte er an die Pampersrocker als Amizigaretten, Teip tu änd ä half. Aber irgendwann hatten die das auch gemerkt und es war vorbei mit der Extrakohle.
Norbert Neidebock, ein Kumpel von Fiete Böttcher und Gerd Tams hat sich gemeldet: Hallo Gerd, meine Frau hat meinen Namen in Google eingegeben und dabei diese Website gefunden! Uwe ist Ende 1966 in Hamburg an einem Herzinfarkt gestorben. Er ging damals zur Seefahrtsschule und hatte eine sehr preiswerte Wohnung auf der großen Freiheit, ca. 20,-DM! … Weiterlesen
Herr Ganz hat Uwe C. Christiansen Fotos und Informationen zukommen lassen. Dazu gehört auch dieser handschriftliche Zettel, aus dem der ‘Lebenslauf’ unserer Klasse hervorgeht (zur Vergrößerung draufklicken).
Gernot Rudolph ist verstorben.
Werner Tellkamp schreibt: Hallo Gerd, ich möchte zu den verschiedenen Klassentreffmeinungen einen Vorschlag machen: Laß uns doch im Jahre 2010 das” 50-jährige” ganz groß feiern, mit Funk oder Fernsehen (meinetwegen auch beides). Auf jeden Fall mit einem anspruchsvollen Programm, so meine ich. Wir können doch ein 4 oder 5-köpfiges Gremium zusammenstellen, das ein professionelles Programm … Weiterlesen
hat uns dieses Foto geschickt. Das erinnert an Schleswiger Zeiten, als wir noch jung und schön waren. Uwe verrät, dass die Dame zu seiner Rechten Andrea heißt. Ort der Handlung war “Ravens Hotel” am Capitol-Platz, wo jetzt die Sparkasse steht. Ein Tipp: Klickt doch mal auf ihn und auf Hans-Peter Klinker. Weitere Bilder von der … Weiterlesen
hat sich bei mir gemeldet. Einige von uns werden sich noch an ihn erinnern. Etliche der Lehrer, die wir bis zur Abschlussklasse hatten, waren schon in der 5. und 6. Klasse dabei. So habe ich jetzt erst erfahren, dass ein uns bekannter Lehrer, dessen Name hier natürlich nicht genannt wird, mit einer anderen Lehrerin ein … Weiterlesen