


Haithabu und das Danewerk wollen gerne zum “Weltkulturerbe” gehören. Die dafür zu stellenden Anträge wurden eingereicht, sind aber bisher bei den hochwohlgeborenen Gremien gescheitert. Das “Klassentreffen” blickt in die Zukunft und rechnet die Stätten heute schon zum Weltkulturerbe.
PS: Es ist geschafft! Haithabu und das Danewerk sind jetzt “Weltkulturerbe”.
Hanns Mieschendahl: Auch bei seiner letzten Grabungskampagne in Haithabu 1962 hatte Prof. Jankuhn (Foto links, 1927/28) im Historischen Gasthof Haddeby Quartier genommen, dorthin lud er uns letzte Tiefbauarbeiter als Abschluß zum Speckpfannkuchen ein. Professor Jankuhn war ein verdienstvoller Archäologe, der Haithabu ausgebuddelt hat. Auch nach dem Krieg hat er mit Erfolg weiter gegraben! Ich habe … Weiterlesen