Varieté-Revival in Schleswig!

Wie sagt doch die Kulturbeauftragte des Ministerpräsidenten am Sonnabend im “Hohenzollern”?
“Mit dem “Hofnarr” wird eine Varieté-Tradition in Schleswig wiederbelebt, die bis zur “Schleihalle” zurückreicht.”

Na denn man tau. Unn Holger Petersen mokt de Moderatschon, wat meenst Du, Holger?

Der stärkste Magnet war jedoch ein “Striptease zu Pferde”. Das schneeweiße Pferd wurde über die Außentreppen der Scheihalle von einer schönen jungen Frau hineingeführt. Selbstverständlich waren die Hufeisen des Pferdes isoliergedämmt. Die Lichter erloschen und der “Strip zu Pferde” nahm seinen Lauf.

Awers 1956 weer in de Saal vunn Hohenzollen ok all bannig wat los!

Ach Lüüd, dat gifft so veel to seggn, egol ob to de Schliehall oder to Hohenzollern…

Awers de Tied is vörbi.

Op Jürgen Drews mit sien Schnirpels kümmt nu Dieter Bohlen mit … dor fallt mi nu nix inn…

De niege Showtechnik kümmt vunn Busdörp…

840 Ansichten

3 Gedanken zu „Varieté-Revival in Schleswig!“

  1. Der Mut solch ein Vorhaben umzusetzen, das materielle Risiko aller Beteiligten, die Durchführung und last but, not least die aufgetretenen Akteure verdienen anerkennenden Beifall. Hoffentlich sind auch für die Zukunft genügend zahlende Gäste für eine “breite” Kulisse im Hohenzollern zu gewinnen.
    Es scheint als könne sich Schleswig wieder zu einem Kulttreff entwickeln. Ich wünsche allen Beteiligten weiterhin viel Erfolg.
    Zu des Admins Frage würde ich gerne noch einmal die absolute Spitze des “strip zu Pferde” der Schleihalle begleiten, allerdings nicht mit der Tänzerin der 60er, ha, ha…

    Antworten
  2. “Hofnarr” Mario Hoff hatte letztes Jahr u.a. Kay Ray ins Zentrum geholt.
    Ich bin bald vom Stuhl geplumpst vor Lachen.
    Die Veranstaltungen im Hohenzollern sind doch endlich mal etwas positives für diese Stadt.

    Antworten
  3. Schön, daß es auch gute Nachrichten aus SL gibt – gerade das “Hohenzollern” war ja in den 50ern (neben der Schleihalle) ein beliebter Treffpunkt für Unterhaltung und Gastspiele bekannter Künstler – ich denke da u.a. an Lou van Burg mit seiner Show und vielen Sängern (Rocco Granata, Jan und Kjell, Ralf Paulsen – wer kennt noch die Namen ?)- und dann traten ja auch die Politiker im Hohenzollern auf (Brandt, Erhard, FJS ..) – das waren ja besondere Unterhaltungskünstler.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Per Klick lächeln: