Da wird die Wurst warm…

Eine Wurstfabrik ist nicht sehr fotogen.
Und für die Viecher, die in die Hallen hinein müssen, ist es eine Einbahnstraße…
Aber es wurde auch gefeiert…

…aber wenn sich schon so viele Fotos der Fabrik angefunden haben, muss eine Extrawurst gebraten werden…

B. B. (bei Facebook): …eigentlich schade… …war ein absolutes Aushängeschild früher für SATRUP. Doch die Firma wurde leider nicht von den ERBEN über die schwierigen Runden gebracht. Marianne Redlefsen als älteste Einwohnerin hier im Ort hat als letzte Vertreterin alles versucht. Ihr sind z.B. das Kulturzentrum und die Theateraufführungen zu verdanken. Gegen den Weltmarkt kommt man trotz aller Hoffnung manchmal nicht gegen an.
Nun ist ja leider alles in die Böklunder Wurstfabrik gewechselt und der Inhaber Clemens Tönnies ist ein Geschäftsmann wie er im “Buche” steht. Behauptet in der hauseigenen Zeitung: “Böklunder kommen aus BÖKLUND” …na wer’s glaubt…

Admin: Bei Facebook sagt jemand aus der Familie “R.”, dass es besser gewesen wäre, wenn sich B. B. bei “Insidern” informiert hätte, bevor “Quatsch” geschrieben wird. Dem wurde (bisher) nicht widersprochen…

Auf der Rückseite steht:
“Erinnerung an einen Gemeindeabend (Lutherfeier) am 19. Nov. 1933 im Bahnhofshotel Satrup.”
 
“Theaterstück: Die Flucht der Nonnen aus dem Kloster”


1.110 Ansichten

1 Gedanke zu „Da wird die Wurst warm…“

  1. Zu dem erwähnten Kommentar von B.B.: Das ist nun mal der Lauf der Dinge in der globalisierten Welt. Wer weiß, ob Redlefsen nicht ansonsten völlig aus dem Wirtschaftsleben verschwunden wäre (wie so viele traditionsreiche Unternehmen) ……

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Per Klick lächeln: