Kormoran oder Kranich?

Die von Falk Ritter (s. weiter unten) gestellte Frage, wie denn die Segelyachten in den geplanten Binnenhafen auf der Freiheit kommen sollen, hat sich wohl erledigt. Wenn man die Erklärung des Vorsitzenden des Bauausschusses: “Ich halte dieses Projekt für nicht mehr realisierbar” zur Kenntnis nimmt, werden die Bagger wohl nicht anrücken.

Falk Ritter:

…meine Frau fragte mich, seit wann es die Kormoran (?) – Plastik auf der Freiheit gibt, wer sie aufgestellt hat und was sie zu bedeuten hat.

Das Team Vivendi verwendet auch einen Vogel als Logo (s.o.).
Das scheint aber kein Kormoran zu sein, es könnte ein Kranich sein.
Ich bin da leider überfordert.
Wer kann diese Fragen bitte beantworten?

Sönke: Hier gucken!
Admin: Unter dem Foto bei Sönke steht:

Das Seezeichen. Auf der Gedenktafel steht :
geschaffen von Lothar B. Frieling-Marquardsen unter Mitwirkung von Soldaten des Pionierbataillon 620 05. Mai 1986

Falk Ritter:

Hallo Herr Tams, am Wochenende war ich in Hamburg zur Bootsausstellung und schaute mir das Team-Vivendi-Modell von der geplanten Freiheit an.

Nachträglich kam mir dann eine Frage:

Wie sollen die Boote vom geplanten äußeren zum inneren Jachthafen kommen? Da verläuft ja eine wichtige Straße. Weiß hier jemand mehr?


1.175 Ansichten

4 Gedanken zu „Kormoran oder Kranich?“

  1. Es muss sich um einen Kranich handeln.Für einen Kormoran wäre der Hals zu lang.Ein Kormoran ist kleiner und hat eine Hakenspitze an der Nase.
    Da müsste man mal den Künstler befragen.

    Antworten
  2. Kormoran fällt ganz raus.
    Kranich stimmt wohl.
    Es könnte aber auch ein Reiher sein.
    Wie Susanne schon sagte, da müsste man den Künstler fragen.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Per Klick lächeln: