Herbsträtsel Nr. 103 – gelöst

Dieses Rätsel ist gelöst – der Eintrag ist wegen eines Schuppens hinter dem Hotel aktualisiert

Wo ist das?

Lutz: …im Lollfuß? Admin: :yes:

Wolfgang: …ich denke auch im Lollfuß, sah es nicht neben der Gaststätte “Zur Lollfußtreppe”so aus? Admin: :no:

Jürgen Brandt: Ist die Durchfahrt des linken Hauses später zu einem Fenster umgebaut worden? Admin: :yes:

Mecki: Ich hätte auch auf Lollfuß getippt. Alternativ kann ich Stadtweg anbieten. Heute Rieger Schuh Eggers. Admin: Lutz hat ja schon richtig den Lollfuß genannt. Es muss aber noch genauer werden…

Lutz: …war in dem linken Haus nicht das Fischgeschäft von Annemarie Dienesen? Admin: :no:
Torsten: Eigentlich hätte ich auch an den Bereich gegenüber der Lollfußtreppe getippt, aber es könnte auch unten beim Vorgängerbau des Hotels Skandia sein.

Admin: Da Jürgen nicht ausgesprochen hat, was ausgesprochen werden musste, bekommt Torsten den verdienten Tusch! :mgreen:


Das “Holsteinische Haus” (später “Slesvighus”) hatte damals wohl einen großen Festsaal…

688 Ansichten

8 Gedanken zu „Herbsträtsel Nr. 103 – gelöst“

  1. Eigentlich hätte ich auch an den Bereich gegenüber der Lollfußtreppe getippt,
    aber es könnte auch unten beim Vorgängerbau des Hotels Skandia sein.

    Antworten
  2. Erinnerungen an die Gaststätte “Zur Lollfußtreppe” mit dem Wirt Wiliam (Billy) Jaques .

    War für uns BLS -Schüler (Jahrgang 1965) der 10 a ein beliebtes Ziel nach Schulschluss , denn dort gab es im hinteren Raum einen Flipper und vor allem die uns noch unbekannten Pommes. Billy hatte es nicht so mit dem Jugendschutzgesetz, so daß auch schon mal ein kleines Helles serviert wurde.
    Ich erinnere noch den Nachmittag vor der Reifeprüfung. Eigentlich sollte ich zuhause lernen, doch die Versuchung, noch eine runde Flipper einzuschieben, war stärker. Dann große Erleichterung, weil noch weitere Mitschüler den gleichen Gedanken hatten. Na, soweit ich weiß, ist dennoch aus allen etwas Rechtes geworden.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Per Klick lächeln: