Email aus Frankreich

Die SN melden am 13.4.2017, dass der neue Betreiber den “Schlosskeller” jetzt “Occo” nennt…

24. Oktober 1910:

Hallo, mittlerweile in Frankreich lebend, möchte ich einen Gruss senden und mich daran erfreuen, dass im “Klassentreffen” der Schlosskeller erwähnt wurde, in dem ich 1960 bis 1977 gelebt habe (dann Einzug Wikingturm).

Meine Eltern Otto bis 1990 – dann ich mit meiner Mutter bis 2001 – habe diesen bewirtschaftet

Sollten dazu Fragen bestehen, einfach melden, meine Mutter lebt heute am Rathausmarkt.
Gruss Michael Schaper

(tolle Seite für mich, da wir Schaper´s, 6 Kinder, ja viel von Schleswig mitbekommen haben, ich selber viele auf der Seite kenne, auch vom Bedienen im Schlosskeller…)

(Admin: 1950 hieß das Lokal offenbar “Gottorper Landeskeller” – drei Jahre später “Gottorfer Schloßkeller“. Bei Sönke ist Emil Beggerow in mehreren Adressbüchern – letztmalig 1950 – mit “Schloss Gottorf, Kantine” vermerkt – das deckt sich mit diesem Foto…)

Michael Schaper kommentiert:
Hallo, ja das stimmt, Burghard ist auf der DS gewesen und ist mittlerweile Lehrer in Ratekau, Rainer ist pensionierter Golfspieler in Büdelsdorf, also alles Verwandtschaft.
Zusätzlich möchte ich noch bemerken, dass mein Vater zunächst Intendant im Theater war, nach Kriegsende, dann lange Zeit Zeit Kellner in der Schleihalle, nachdem er dann meine Mutter, die bei Cohrs (Friedel May, dessen Frau heute bei Ihrer Tochter in Münster lebt),

Rainer Pose: Hotel “Deutsches Haus” wurde von Frau Cohrs geführt, anschließend übernahm ihr Schwiegersohn das Haus, sein Name fällt mir im Moment nicht ein. Doch: Friedel May, der im

Deutsches Haus gearbeitet und dann geheiratet hat. Er hat dann im Schlosskeller bei Thode und Kistenmacher gekellnert, so dass die beiden dann 1963 den Schlosskeller übernahmen.

Noch eine Email:
Hallo aus Strasbourg, habe alle Fragen gerne beantwortet, Ihre Seite ist echt sowas von informativ, grad für einen 57er Jahrgang wie mich, da man ja viele ältere kennt. Nach 50 Jahren hat es mich dann doch nach Frankreich verschlagen, beruflich, deshalb lese ich natürlich umso lieber aus meiner Heimat.

Admin: Ist Ihr Vater vielleicht hier mit dabei?
“Intendant im Theater” klingt sehr interessant! Könnten wir da noch einige Informationen bekommen (bei Falk Ritter ist der Name nicht zu finden…)?

Michael Schaper: …das einzige was ich genau weiss, dass er damals dafür gesorgt hatte, dass die Kreisbahn passend zu den Theateraufführungen an- und abfuhr…(manchmal hören Kinder nicht hin wenn die “Alten” was erzählen… was sich im eignen Alter rächt..)

2.236 Ansichten

14 Gedanken zu „Email aus Frankreich“

  1. Hallo Jürgen,
    eben wollte ich nach Burkhard fragen,da las ich Deine mail.
    Auch ich bin mit ihm zur DS gegangen.
    Müßte aber Verwandtschaft sein-wir werden es jedenfalls erfahren.

    Antworten
  2. Hallo, ja das stimmt , Burghard ist auf der DS gewesen und ist mittlerweile Lehrer in Ratekau, Rainer ist pensionierter Golfspieler in Büdelsdorf , also alles Verwandtschaft. Zusätzlich möchte ich noch bemerken das mein Vater zunächst Intendant im Theater war, nach Kriegsende, dann lange Zeit Zeit Kellner in der Schleihalle , nachdem er dann meine Mutter, die bei Cohrs (Friedel May dessen Frau heute bei Ihrer Tochter in Münster lebt, Deutsches Haus gearbeitet hat, geheiatet hat. Er hat dann im Schlosskeller bei Thode und Kistenmacher gekellnert, so das die beiden dann 1963 den Schlosskeller übernahmen.

    Antworten
  3. Das ist ja interessant, da kann ich mich mal einreihen:
    In meiner Berufsschulzeit 1967-70 (unter Hanno Mensing) hatte ich einen Schaper vom Schloßkeller als Klassenkameraden – ich weiß bloß den Vornamen nicht mehr – peinlich peinlich… :oops:

    Antworten
  4. Hallo da ich selber 73-76 in der Berufschule war, übrigends bei Fa. Ihms KG gelernt in der Zeit, leider ist da hier nur wenig zu sehen, für damals über 90 Beschäftigte schade, bleiben nur meine Geschwister Stefan Roland und Alexandra aber alle waren nicht in der Zeit auf der BS, Vielleicht finden sich hier ja noch ein paar IHms Mitarbeiter oder Schlosskeller-Anhänger, Grüsse aus Frankreich

    Antworten
  5. an Admin: leider nicht auf dem Foto, das einzige was ich genau weiss, das er damals dafür gesorgt hatte, das die Kreisbahn passend zu den Theateraufführungen an und abfuhr…(manchmal hören Kinder nicht hin wenn die “Alten” was erzählen..was sich im eignen Alter rächt..

    Antworten
  6. Hallo, habe mal in meinen Unterlagen geblättert,
    und bei der Namensliste Prüfung 1970 gefunden:
    Burghard-Günther Schaper (Schmoldt Kiel) –
    sollte ich da was verwechselt haben ??

    Antworten
  7. Ja, so steht es in dem Zeitungsausschnitt.
    Versuche, mir meinen Klassenkameraden in Erinnerung zu rufen: ziemlich groß + kräftig,
    blond/rötliche Haare – ich glaube auch, daß
    ich ihn schon vorher kannte, vielleicht DS oder 06 …

    Antworten
  8. Hi, ich kenne den Schlosskeller auch sehr gut, da ich als Kind dort oft zu Besuch war. Rainer Schaper ist übrigens mein Vater und Jahrgang 46. Gruß aus dem Süden (Schwetzingen).

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Per Klick lächeln: