Homo Auto

Die Menschwerdung ist ja bekanntlich mit dem Erwerb des Führerscheins und eines Autos vollendet.
Heutzutage vollzieht sich dieser Vorgang schon in frühen Jahren.

“Früher” war das anders. Nehmen wir als Beispiel meinen Vater, der ja nun schon einige Jahre verstorben ist.

Bei Kriegsbeginn (ich meine W-II) wurde er mit 21 Jahren Soldat und blieb es bis zum bitteren Ende. Ich nehme an, dass er nicht immer marschiert ist, sondern so manche Mitfahrgelegenheit wahrnehmen musste. Er kam zwar rum in Europa, aber nie als Selbstfahrer. Auch in französischer Kriegsgefangenschaft waren wohl gute Schuhe
nützlich.

Nach dem Krieg und der Gefangenschaft war das Fahrrad für ihn, seine Frau, die Tochter und den Sohn (auch “Admin” genannt) das angesagte Fortbewegungsmittel, abgesehen von den Füßen.

Der Sohn wurde “flügge”, heiratete und zog in eine andere Stadt. Selbst Autofahren war damals schon üblich.

Ich weiß es zwar nicht, aber die Motorisierung war wohl meines Vaters ersehntes Ziel. Für sich und seine Frau erwarb er motorisierte Fahrräder und unternahm mit seiner Frau Ausflüge in die Umgebung. Das endete aber ziemlich abrupt mit einem schmerzhaften Sturz meiner Mutter, die daraufhin für alle Zeit auf selbstbestimmtes motorisiertes Fahren verzichtete.

Irgendwann wurde mein Vater Fahrschüler und bekam auch ziemlich viel später den Führerschein. Seine Lizenz war auf Autos mit stufenlosem Getriebe beschränkt.


Sein erstes Auto war ein “Daffodil”, das die Motorkraft mit Hilfe eines Treibriemens einer Keilriemen-Automatik auf die Räder übertrug. Danach kamen immer schnellere und bessere Autos, die die Schleswiger Autohändler bereitwilligst verkauften.

Soweit ich weiß, hatte er das Gebiet Schleswig – Büsum – Eiderstedt – Husum – Schleswig als Rennstrecke auserkoren. Bei einer Rückfahrt von Husum nach Schleswig passierte ein schlimmer Unfall, der zu dem Schwur “Nie wieder” führte.

Aber Schwüre sind eben nicht von Dauer und führten zum Erwerb eines gebrauchten 7er-BMWs, der ihm gerne verkauft wurde. Das war sein letztes Auto, das nach seinem Ableben wieder verkauft wurde.

142 Ansichten

1 Gedanke zu „Homo Auto“

Schreibe einen Kommentar

Per Klick lächeln: