Pension Flatterich, Lollfuß 58

In den SN vom 27. September 2011 widmet Bernd Philipsen dem Schleswiger Sozialdemokraten Hans Flatterich einen Artikel.

Auch bei Falk Ritter kann man interessantes über den “roten Lollfuß-Redakteur” nachlesen, der für die “Schleswiger Volkszeitung” schrieb und 1964 im Alter von 81 Jahren starb.

Der Satz: “Seinen Lebensunterhalt bestritt er [Admin: in der Nazizeit] mit Einkünften aus einer Pension im Lollfuß” reizte meinen “Forscherdrang”.

Der Blick in Sönkes “Schleswiger Hotel- und Gaststättenverzeichnis” brachte unverzüglich diese Information ans Tageslicht:

Pension Flatterich, Hans Flatterich, Lollfuß 58 aus der “Beilage zum Stadtführer von 1937”



Die Online-Suche nach der Nr. 58 zeigte, dass es diese Anschrift nicht mehr gibt (oder?). Das 1981 gebaute Haus Nr. 60 auf dem linken Foto hat wohl die Flatterich-Pension rechts daneben geschluckt.
Die beiden anderen Ausschnitte aus einer Karte und aus einem Luftbild von Sönke zeigen die spärlichen “Ermittlungsergebnisse” zu der verschwundenen Nr. 58…

Das Luftbild links zeigt auch eine (zugegeben winzige) Ansicht der alten Häuser gegenüber dem Stadttheater – wobei ich nicht zu sagen vermag, welches Haus die Nr. 58 war. :roll:
Jürgen Brandt meint, dass das Haus ganz rechts auf dem rechten Foto die Nr. 58 sein könnte!


539 Ansichten

Schreibe einen Kommentar

Per Klick lächeln: