Frühlingsrätsel Nr. 16 – gelöst

Rätsel sind ja offensichtlich sehr beliebt – auch wenn nur ein Tusch geblasen wird!

Auch das derzeitige Wetter scheint die Ratelust zu beflügeln. Nun denn:

In diesem Krug wurde bestimmt auch zu Himmelfahrt mächtig gefeiert – auch noch nach dem letzten Krieg!

Wie hieß das Etablissement? Wo war es?>

Dann wolln’ wir mal zu Siegerehrung schreiten:
Lutz: Pulverholzmühle im Pulverholz? … …oder doch Pulvermühle?????? Ich glaube es fast…

Der Admin hat nochmal nachgefragt und erhielt die Auskunft:
…ja, das Haus steht noch fast unverändert – und ist bewohnt. Wenn Du in Gedanken die Brockdorff-Rantzau-Straße von Ost nach West fährst – liegt es ca. 50 Meter querab an dieser Straße – ungefähr Höhe Schloß Annettenhöh. Admin: Die heutige Adresse des Anwesens scheint mir Brockdorf-Rantzau-Straße 55 zu sein (unter dieser Adresse und dem Namen Sindt bestand mindestens bis 1959 noch Gastronomie in dem Haus).

Als ausgewanderter St.-Jürgener steht der Admin natürlich machtlos vor so viel Kompetenz. Ich dachte, die Pulvermühle wäre schon rückstandslos aus dem Gedächtnis der Schleswiger verschwunden und eingeebnet. Aber nein!

Von hier habe ich es. Zitat:

Die “Pulvermühle“, ein unmittelbar bei Anettenhöhe gelegenes strohgedecktes Gasthaus, erinnert an die früher hier stehende Pulvermühle, die 1764 “in die Luft flog”. Es war eine Wassermühle, die aus dem Pulvermühlenteich ihr Wasser erhielt, eine der früheren stimmungsvollen Wassermühlen Schleswigs.

Bei dem verdienstvollen Sönke Hansen, der das Hotel- und Gaststättenwesen von 1878 – 2010 (und vermutlich noch darüber hinaus) aufdröselt, findet man:

Pulvermühle(7) Adolf Sindt
und
(7) Adressbuch 1938

Das war es dann, was auf die Schnelle zu finden war – ziemlich wenig, wie ich fand – zuviel für Lutz!

Was bleibt uns noch? Der Tusch! Hier ist er: Tusch! (Lutz, ein private Frage: Hast Du in diesem Jahr denn schon einmal Spargel mit Schinken gegessen?)

PS: Im Rätsel Nr. 15 wurde 31 mal kommentiert, hier 2 mal. Gibt es dafür eine Erklärung? Man könnte doch auch nach der Lösung noch seinen “Senf” dazu geben – oder? :yes:

768 Ansichten

4 Gedanken zu „Frühlingsrätsel Nr. 16 – gelöst“

Schreibe einen Kommentar

Per Klick lächeln: