Herbsträtsel Nr. 142 – gelöst

Das Rätsel ist längst gelöst. Jetzt (18.9.21) hat sich “BABRO” gemeldet (s. unten):

Eintrag von 2015:

Ein Junge schickt an seine Oma Elsabe Föllscher in Dinslaken 1961 frohe Pfingstgrüße. Sie hätten heute gegen Altona 93 mit 7:1 verloren. Der Bahnwärter (links) ist sein Onkel. Er heißt Hans Föllscher.

Wo spielt der Knabe Fußball?

Torsten: Stammt denn der Junge wirklich aus Schleswig? Altona 93 spielt(e) in den Hamburger Ligen und nicht gegen Mannschaften aus Schleswig. Zu der Zeit habe ich bei 06 in der „Knaben“ gespielt, und eigentlich gab es seinerzeit nur ein großes Turnier in Neumünster (mit Jugendmannschaften aus Hamburg und S-H) – das war entweder Himmelfahrt oder zu Pfingsten…

Admin: Ja Torsten, links ist die Rückseite der Ansichtskarte, von der oben ein Ausschnitt zu sehen ist. Wenn ich die volle Ansichtskarte zeige, ist natürlich alles klar…

Karl Pusch: Moin, Schleswig Paulihof II ist die Lösung.

Admin: Tusch!

BABRO (18.9.21): Moin, im Herbst 1945 bis ca. Frühjahr 1946 hatte ein britischer Residenzoffizier, im Rang eines Colonels, das Sagen im Paulihof. Meine 96jährige Tante, lebt heute In New York. Sie arbeitete damals dort im Hauswirtschaftsbereich. Das Weihnachtsfest 1945 im Paulihof wurde gemeinsam mit den Briten gefeiert. Es gab auch regelmäßige Tanzveranstaltungen. Der Residenzoffizier sorgte dafür, dass die Frauen abends nach Dienstschluss in Begleitung nach Hause gebracht wurden. Keiner sollte alleine durch den unsicheren Waldweg gehen.

Im Paulihof lebten damals nach dem Krieg Menschen unterschiedlicher Nationalitäten, zumeist Flüchtlinge. Meine Tante bedauert, dass Sie aus dieser Zeit keine Fotos besitzt und sich nicht an den Namen des, wie Sie sagt, smarten Offizer erinnert, da er meist Colonel gerufen wurde. Hat jemand eine Idee, ob diese Zeit irgendwo dokumentiert wurde evtl. auch mit privaten Bildern . Wer war dieser Residenzoffizier/Name?
Wo kann ich nachforschen? Über eine Antwort würde ich mich freuen. Im Alter lebt man halt mit der Erinnerung an vergangene Zeiten.

Admin: Das “Klassentreffen” unterstützt selbstverständlich die Bitten von “BABRO”. Die Leserschaft wird aufgerufen, sich per Kommentar oder (evtl. wenn Fotos vorhanden sind) über “Kontakt” oder Email zu melden.

588 Ansichten

2 Gedanken zu „Herbsträtsel Nr. 142 – gelöst“

  1. Stammt denn der Junge wirklich aus Schleswig ?
    Altona 93 spielt(e) in den Hamburger Ligen und nicht gegen Mannschaften aus Schleswig. Zu der Zeit habe ich bei 06 in der “Knaben” gespielt, und eigentlich gab es seinerzeit nur ein großes Turnier in Neumünster (mit Jugendmannschaften aus Hamburg und S-H) – das war entweder Himmelfahrt oder zu Pfingsten …..

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Per Klick lächeln: