Ecke Lange Straße / Königstraße

Es gab mal eine Zeit, als die Bahn einfach so durch die Stadt dampfte….

Die Lokomotive der Kreisbahn dampft vom Kreisbahnhof die Königstraße hoch. Sie kommt an der Werkstatt von Malermeister Hans Gröning vorbei. Die Farbfotos, die Jens Petersen in einem “Schuhkarton” gefunden hat, sind aus einem Fenster des Hauses Lange Straße 11 aufgenommen worden…
Jens Petersen (bei FB): Das Haus oben gehört nicht zur Königsstraße, sondern wurde immer als Nebengebäude zur Langen Straße 11 betitelt. 1980 wurde das Gebäude noch von der Post genutzt (als Lagerraum für Telekommunikation), dann hatte ich es für eine kurze Zeit als Probenraum zweckentfremdet (Pasadenas aus Schleswig), anschließend wurde es für lange Zeit an einen Motorradverein vermietet! Kann mich auch noch gut daran erinnern, dass wir (mein Vater und ich) die Bäume beschneiden mußten, da der Lokführer des öfteren seine Mütze verlor :-)



Oben sieht man im Jahr 1937 vom Domturm auf die Straßenecke. Die Werkstatt von Hans Grönig ist gut zu erkennen. Zwischen dem Haus Lange Straße 11 und der Werkstatt sieht man noch ein Haus, das wohl an Altersschwäche eingegangen ist. Eine andere Ansicht dieses Hauses kann ich nicht bieten…



Die Kreuzung Königstraße (mit den Schienen der Kreisbahn) und die Lange Straße bildeten einen “Verkehrsknotenpunkt”, wo die Polizei wohl regelmäßig für Ordnung sorgen musste…

Ganz links sehen wir noch ein Eckhaus, das dem Bau der Kreisbahntrasse weichen musste…
Hier noch eine ganz alte Ansicht…


Jens Petersen (bei FB): Die Lange Straße 11 ist ein Haus, was mein Vater 1980 gekauft hat. Damals war es bereits zu einem 4-Familien Mietshaus umgebaut, dann haben wir oben noch 2 weitere Wohnungen ausgebaut, alle Wohnungen saniert, sowie Heizung und Fenster erneuert.

So, die Kreuzung wäre geschafft! Jetzt geht es um das Holmer Noor herum nach Angeln…

1.186 Ansichten

Schreibe einen Kommentar

Per Klick lächeln: