Havetoftloit

Das “Klassentreffen” geht jetzt mal mit der “Neuzeit” und präsentiert die Ansicht eines “Neuzeitl. Gehöfts” in Havetoftloit. Weiß jemand, wo sich dieser schöne Hof befindet?

Wie der Zufall es will, ist mir ein Jahrbuch des Angler Heimatvereins 1969 in die Hände gefallen. Aus diesem Heft habe ich ein Foto mit Text (links) kopiert. Wir erfahren also, dass es sich (oben) um den Hof Marxen handelt. Haveoft hatte damals ein “ansehnliches” Kaufhaus,

das Gemischtwarenkaufhaus Willy Brey…

Es folgt das “ehemalige” Rätsel:

Susanne: befindet (befand) sich das Haus in Schleswig?
Jochen: ist das vielleicht der Dienstsitz eines Oberförsters?

Admin: die aufmerksame, langjährige Leserin und Mitmacherin des “Klassentreffens” wird vielleicht bemerken, dass das Foto in das Album “Angeln” eingeordnet ist. Das macht der Admin nicht ohne Grund! :?

Ob in dem Haus ein Oberförster residiert, entzieht sich meiner Kenntnis. Ich habe lediglich unten links die Ortsangabe wegretuschiert und weiß sonst nichts! Ein Tipp: der Ort hatte mal einen Bahnhof!

Karl-Heinz Philipp: Ich tippe auf den Ort Schaalby Admin: :no: ist an der Strecke nach Satrup…

Karl Pusch: Uelsby, Alte Landstr. eventuell. Admin: der Zug in Richtung Satrup muss noch ein bisschen weiter fahren… :)

Karl Pusch: Moin nochmal, ein Versuch wäre Dammholm. Admin: Ok, meine Ahnung, dass das Rätsel schwer (zu schwer) ist, hat sich bestätigt. Reines Raten bringt ja auch keinen Spass. Ich werde gleich das obige Foto durch das Orignal ersetzen. Vielleicht findet sich ja jemand, der bestätigen kann, dass es dieses Haus in Havetoftloit gibt oder gegeben hat…

Was mich mal interessieren würde: gibt es Ortskundige, die das Haus erkannt haben? Wenn ja, würde ich darum bitten, hier kurz zu kommentieren (auch anonym).
Ich stelle mir eben vor, dass es viele Leser gibt, die aus irgendwelchen Gründen nie
kommentieren. 8-O

PS: oder hat Havetoftloit kein DSL?

J. Arndt: Mein Tipp: Bunsbüllstr. 7 – Reimer

Oben rechts war mal ein Kolonialwarenladen – zuletzt Ricklefsen…
Links erfahren wir jetzt, dass es sich um den Hof G. Schmidt-Holländer handelt…


Hier zwei wichtige Institutionen in Havetoftloit: die Windmühle und die Schule…

Unten ist eine Kutsche in Havetoftloit…

…und nun noch die Straße nach Satrup (mit Tankstelle) und der unvermeidliche Gasthof (mit viel Text)…


Noch zwei Häuser…



1.655 Ansichten

11 Gedanken zu „Havetoftloit“

  1. Moin,
    das Originalfoto weicht aber nach meiner Meinung von dem Rätselfoto erheblich ab. Wo ist der Teich? Wo ist der Vorbau an der linken Hausseite? Wie sind die Schornsteine platziert? Das Dach des Giebels der rechten Haushälfte ist beim Originalbild in gleicher Höhe mit dem linken Hausteil.
    Wie ist es mit der Eingangstür in der rechten Haushälfte?
    Mit freundlichen Grüßen
    Karl Pusch

    Antworten
    • Ehrlich gesagt, ich versteh’ nur Bahnhof! Bei mir unterscheiden sich Original- und Rätselfoto nur durch die Beschriftung um unteren linken Rand!
      Es muß sich um eine Tücke der Browsers oder was weiß ich handeln??? Bei mir sieht alles ganz normal aus…

      Ein Tipp: ich würde mal den Cache des Browsers löschen…

      Update: es hat sich alles aufgeklärt!

      Antworten
  2. Zum “ehemaligen Rätsel”:
    Das Haus steht in Havetoftloit (jetzt Mittelangeln),
    Havetofter Straße, ehemals Bauernhof Jessen.
    Es wurde von der Seite (vor dem Haus stehend linke Seite) aufgenommen und steht direkt links neben dem Gehöft ganz oben.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Per Klick lächeln: