Vermeidet die Fahrt durch Neu-Dänemark!

Meine Damen und Herren, das “Klassentreffen” zeigt Ihnen die Bäder des Marienbades für Damen und Herren – aber von außen! Weiter unten sind wir in das Damenbad eingedrungen – auch wenn es etwas unschicklich ist…

Schleswig hat jetzt ja auch eine Sansi-Bar (s.u) :mgreen: Die Fahrt über den Hindenburgdamm muss ein Schleswiger also nicht mehr unternehmen…

Gleichwohl wollen wir noch einmal mit Fotos an das nach Hindenburg benannte Bauwerk erinnern, damit der Name “Hindenburg” in Schleswig nicht in Vergessenheit gerät! Der Hindenburgplatz ist den Schleswigern jetzt ja abhanden gekommen. Der Platz mit dem Wasserturm heißt… ähhh… wie war das nochmal gleich…

Die 1. Zone ging dem “Reich” durch die Abstimmung im Jahr 1920 flöten.

Auf den Karten (links) existiert der Hindenburgdamm noch nicht…

Zurück in Schleswig…

Aber hier sind “wir” gefordert. Der Anbieter bringt auch dieses Foto mit Schleswig in Verbindung. Es gibt aber keine konkreten Hinweise. Die Rückseite des Fotos ist absolut unergiebig. Das Marien- oder Luisenbad sah auch damals anders aus (oder doch nicht?). Aber es gab noch eine Badeanstalt vor der Strandhalle. Könnte es beispielsweise ein Foto von dort sein?

Ist das Vereinsabzeichen, das drei Damen tragen, bekannt?

Torsten: Ich tippe doch auf Marienbad – siehe 1. Foto auf deren Historiengalerie (auch wenn nicht 100%ig gleich, aber die Türen könnten in der Zwischenzeit verändert worden sein – oder es ist auf der Rückseite …). Ps: Das Vereinsabzeichen findet man ebenfalls auf Bildern in der Website vom Strandcafe Marienbad. Admin: dann wird es wohl so sein Torsten! :D

Zu dem 2. Foto schreibt Kai-Stefan Mumm bei fb: “Mein Papa im Marienbad ca.1944”.
Die Fotos passen doch, oder?

Schleswig hat jetzt auch eine Sansi-Bar – pah! Was ist schon Sylt dagegen…
SN vom 7.8.2012: …am Schilfgürtel [ist] eine Strandbar. Die Parallele zum berühmten Sylter Etablissement „Sansibar“ – inzwischen eine bundesweit vertriebene Marke – ist gewollt…
Admin: …und der Strandclub ist ja gleich gegenüber!

880 Ansichten

4 Gedanken zu „Vermeidet die Fahrt durch Neu-Dänemark!“

  1. Ich tippe doch auf Marienbad – siehe 1. Foto auf deren Historiengalerie
    (auch wenn nicht 100%ig gleich, aber die Türen könnten in der Zwischenzeit verändert worden sein – oder es ist auf der Rückseite …)

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Per Klick lächeln: