Abstimmung

Gerhard Poel: Hallo Herr Tams, nun lasse ich mal wieder von mir hören. Regelmäßig sehe ich in ‘Das virtuelle Klassentreffen’ und lese neuerdings fast die Schleswiger Nachrichten. Es tut sich ja viel in Schleswig, ob summa summarum zum Besten, das weiß ich aber nicht. Auch wenn das herrschende Schleswiger Parlament bereits entschieden hatte, den ZOB abzureißen, so frage ich mich, ob und wie die Mehrheit der Schleswiger Bevölkerung dahinterstand bzw heute steht. Interessant ist deshalb auch das neuerliche Geplänkel in der Zeitung um den ZOB. Es ist sicherlich, und darüber kann man nicht streiten, für einige ein Kulturdenkmal der 50iger Jahre, für andere ein minderwertiges Gebäude. Was halten Sie davon, eine Umfrage in Ihrer Web-site zu starten, ob abgerissen werden oder ob der ZOB erhalten bleiben soll. Es wäre doch interessant, in Erfahrung zu bringen, wie die Mehrheit der Leser in Ihrer Web-site darüber denkt.
Was halten Sie davon?

Admin: Mach ich gerne (s.u.) Ich weise aber darauf hin, dass die Abstimmung nicht repräsentativ ist. Die Abstimmungs-Software informiert: “Note: If your logging method is by IP and Cookie or by Cookie, users may still be unable to vote if they have voted before as the cookie is still stored in their computer.” Mit anderen Worten: Die Abstimmung kann manipuliert werden.

Soll der "alte" ZOB abgerissen werden?

Gucken

 Wird geladen ...

Denkmalschutz

Eine Facebookerin: Der jetzige ZOB trifft nicht wirklich meinen architektonischen Geschmack, ABER es ist wie in Flensburg, schön sah es damals dort auch nicht aus, gerade mit der idyllischen alten Stadtkullisse rund herum, was ja auch auf Schleswig heute noch zutrifft. Allerdings hat der Abriss in Flensburg von dem alten “hässlichen” ZOB und der Neubau zum jetzigen Zustand keine ästhetische und wirklich praktischere Verbesserung gebracht. Ich kenne keinen bisher, der den jetzigen besser findet als den damalig hässlichen 50er Jahre Bau.
Im Grunde hört man mehr heraus, dass sich viele den 1. ZOB zurück wünschen, der auch wunderschön mit einer begrünten Flaniermeile bestückt war.
Schleswig hatte so etwas Tolles auch. Aber was soll man zum ZOB noch sagen, wenn man sich den Wandel in Schleswig im letzten Jahrhundert anschaut. Die Stadtväter tuen wirklich alles, um dieser einst so schönen und gemütlichen Stadt, diesen gewissen Flair zu rauben…

Admin: In den SN vom 2.4.2019 findet sich folgendes: “Die Ratsversammlung stimmt dem Abriss des alten Gebäudes zu. Die Grünen finden keine Mehrheit für den Erhalt. – Quelle: https://www.shz.de/23227627 ©2019”.

187 Ansichten

Schreibe einen Kommentar

Per Klick lächeln: